Kristin Otto

deutsche Schwimmerin und Sportjournalistin; für die DDR 1988 Olympiasiegerin über 50 m Freistil, 100 m Freistil, 100 m Rücken, 100 m Schmetterling, mit der 4 x 100-m-Lagen- und der 4 x 100-m-Freistilstaffel, siebenfache Welt- und neunfache Europameisterin; vielfache DDR-Meisterin; mehrfache Weltrekordlerin; 1993 Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame; Sportmoderatorin in den Nachrichtensendungen beim ZDF und bei der ZDF Sportreportage

Erfolge/Funktion:

6-fache Olympiasiegerin 1988

Weltmeisterin 1982, 1986

Europameisterin 1983, 1987, 1989

* 7. Februar 1966 Leipzig

Internationales Sportarchiv 27/2007 vom 7. Juli 2007 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2013

Geehrt und bewundert wegen ihrer Erfolge, nach der Wende aber auch eingeholt von den Schatten der ehemaligen DDR und in die Doping-Diskussion geraten - die Schwimmerin Kristin Otto teilt das Schicksal vieler ehemaliger DDR-Spitzensportler. Ihre Leistungen aber, anerkannt auch durch vielfältige Ehrungen nach ihrer Karriere, gelten als epochal. Die siebenfache Welt- und neunfache Europameisterin war die erfolgreichste Schwimmerin der achtziger Jahre. Sportgeschichte schrieb sie 1988, als sie von Seoul insgesamt sechs olympische Goldmedaillen nach Hause brachte. Bemerkenswert dabei war vor allem im Zeitalter der Spezialisten, dass die "Königin der Spiele" von Seoul in drei verschiedenen Disziplinen gewann. Nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn wurde Kristin Otto Sportjournalistin. Bald ...